#015 Magnesium

Kategorie: Allgemein
Keine Kommentare

Podcast anhören

Shownotes

015 – Einer von 18 lebensnotwendigen Mineralstoffen
Jeder Sportler nimmt Magnesium! Weißt Du warum?

Gleich vorne weg, über Nahrungsergänzungen lässt es sich natürlich streiten und diskutieren.Fakt ist jedoch, es gibt einen riesigen Markt, der sehr stark wächst, also kann man davon ausgehen, dass Leute solche Ergänzungen kaufen.Ich bin nur der Meinung, dass auch sehr viel Unsinn dabei ist und es sehr wichtig ist, seine eigene Ernährung zu betrachten und zu kennen, um somit das richtige Mittel in der richtigen Dosis zu verwenden. Deshalb informiere ich Dich auch, wo die jeweiligen Nährstoffe in den verschiedenen Lebensmitteln sind, damit Du auch abschätzen kannst, ob diese Lebensmittel in Deiner Ernährung vorkommen oder welche Du hinzufügen solltest.

Was sind die Aufgaben von Magnesium?

  • Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung
  • Elektrolytgleichgewicht
  • Energiestoffwechsel
  • Funktion des Nervensystems
  • Muskelfunktion
  • Eiweißsynthese
  • Psychischen Funktion
  • Magnesium übernimmt ausserdem eine Funktion bei der Zellteilung.

In welchen Lebensmitteln finden wir große Mengen Magnesium: Sojamehl, Gerste, Reis, Sonnenblumenkerne, Schokolade, Weizenvollkorn, Linsen, Spinat;

Wann kann ein Magnesiummangel auftauchen?

  • Unzureichende Zufuhr mit der täglichen Ernährung
  • Erkrankung des Magen-Darm-Traktes
  • Leistungssport
  • psychischer und physischer Stress
  • hoher Alkoholkonsum
  • erhöhte Kalzium- und Eiweißzufuhr 
  • Mangel an B-Vitaminen

(Quelle: Burgstein: Handbuch Nährstoffe, 12. Auflage)

Wann sollte man Magnesium supplementieren?

Bitte nicht gleich zur Tablette greifen!Falls Du immer wieder mal Muskelkrämpfe haben solltest, greif nicht gleich zu Magnesium, sondern probier zuerst Deine Flüßigkeitszufuhr in Form von natürlichem Leitungswasser zu erhöhen – zu 90% liegt es daran.Magensium sollte dann zugeführt werden, wenn Du im Alltag viel unter psychischem Stress stehst und viel an Bildschirmen arbeitest. Diese zwei Faktoren saugen sehr stark an Deinem Magnesiumspeicher.
Es gibt viele Arten von Magnesium.
Für die Orale (schnelle) Einnahme empfehle ich ein Magnesium Citrat. Das wird über den Magen in die Blutumlaufbahn gebracht und wirkt schnell. Zu empfehlen bei intensiven sportlichen Leistungen.
Wenn Du auf Dauer Deinem Körper etwas Gutes tun möchtest, empfehle ich dir die Aufnahme über die Haut mit Magnesium Chlorid. Über die Haut kann der Körper Magnesium besser und schonender aufnehmen. Die orale Aufnahme verursacht viel Magen-Darm-Beschwerden und wird nur zu 30% aufgenommen. Über unser größtes Organ funktioniert das zu 100%.

Vorteile von der Magnesiumaufnahme über die Haut:

  • um ⅔ bessere Bioverfügbarkeit
  • betroffene Stellen können direkt behandelt werden (Muskeln, Gelenke, Sehnen etc.)
  • schonende 100% Aufnahme 
  • ohne Magen-Darmbeschwerden

Hier die zwei Möglichkeiten wie Du Magnesium Chlorid über die Haut aufnehmen kannst:

  1. Fuß- oder Ganzkörperbad
  2. Sole-Spray für betroffene Stellen

Fussbad:

400 g Magnesiumchlorid Flakes in 5 Liter maximal 36º heissem Wasser auflösen 

20 – 30 Minuten Füsse darin baden

Dies ist eine 4% Lösung. Nicht höher dosieren!

Vollbad:

800 g Magnesiumchlorid Flakes Vollbad (ca. 40 Liter). Maximalen 36º WassertemperaturBadezeit von 20 – 30 Minuten.Dies ergibt eine 1% Lösung in 40 Liter Wasser. 
Höher als 4 prozentig sollte die Lösung nicht sein.
Wie mach ich es?
Ich reibe mich 1 bis 2 mal pro Woche nach dem Duschen mit einem Magnesiumöl ein und ca. all 1 bis 2 Monaten gönne ich mir ein Entspannungsbad mit Magnesium-Chlorid-Flakes.

Links 

Handbuch Nährstoffe: Vorbeugen und heilen durch ausgewogene Ernährung: Alles über Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente 

Magnesium Chlorid:Das Magnesiumöl sowie die Magnesium Flakes gibt es bei mir im Fitnessstudio zu kaufen von der Firma ArteVerde https://www.arteverde.at/

Zechstein Magnesium-Öl PUR aus Deutscher Abfüllung 

Zechstein Inside Magnesium Flakes 6kg aus dem Zechsteinmeer 

Einen besseren Überblick über mein Tun und den Blogartikel zu dieser Episode erhältst Du hier: https://www.florianberlinger.com/podcast

Folge uns jetzt auf unseren Social Kanälen:
Instagram

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte füllen Sie dieses Feld aus.
Bitte gib eine gültige E-Mail-Adresse ein.